
HL-1
Die Heißluftlanze für die Reinigung von Asphaltrissen ist ein praktisches und wirtschaftliches Gerät auf Rädern, das Ihnen hilft, Fugen und Risse in der Straßenoberfläche für die Abdichtung mit Bitumen oder Bitumen-Polymer-Materialien vorzubereiten. Ein kräftiger Heißluftstrom entfernt Feuchtigkeit und Partikel von Schutt, Gras, Erde, Staub, Schmutz, kleinen Steinen usw., so dass die Risse trocken und sauber sind und mit Bitumenmaterial gefüllt werden können.
Der Heißluftlanzenbrenner für die Nahtbehandlung wird bei der vorbeugenden Instandhaltung der Straßenoberfläche eingesetzt. Die Geräte sind in kleinen Bereichen (Gehwege, Parkplätze) unverzichtbar, wo es schwierig oder unmöglich ist, mit großen Kompressoren zu arbeiten.
Die Heißluftlanze für Rissbehandlungen in Asphaltbelägen des Herstellers TICAB ermöglicht es Ihnen, mit Hochtemperaturmaterialien ohne offene Flamme zu arbeiten, und sorgt für eine gute Haftung der Heißfülldichtung. Getrennte Ventile regeln das Gemisch aus Brennstoff und Druckluft an der Verbrennungsstelle. Radstand und Schlauch sind Standard.
-
Wärmelanze ist mobile Ausrüstung, leicht zu transportieren es von einem Ort zum anderen.
-
Die Ausgangstemperatur erreicht 4000℃.
-
Sie erhalten den Preis und Garantie-Service vom Hersteller.
-
Ausreichende Leistung mit geringen Abmessungen und Gewicht.
-
Motorleistung (Benzin)
4.3 kW (5.8 PS)
Fassungsvermögen der Gasflasche
50 l
Gasverbrauch (Propan)
5 kg/h
Gasbetriebsdruck
0.2-0.3 bar
Temperatur der Ausgangsluft
min 400°C
Kapazität des Verdichters
600 l/min
Länge der Heißluftlanze
1500 mm
Gewicht der Kompressoreinheit
107 kg
Wheeled stand weight
4 kg
Gewicht der Heißluftlanze
6 kg
Verwandte Straßenbaumaschinen
Rissabdichtungsmaschine

