top of page

Rissverfüllmaschinen – Unverzichtbar für langlebige Asphaltinstandhaltung 🚧

  • Autorenbild: TICAB Marketing
    TICAB Marketing
  • 15. Juli
  • 2 Min. Lesezeit

Für eine nachhaltige Straßenerhaltung und eine längere Lebensdauer des Asphalts sind Rissverfüllmaschinen ein Muss. Sie ermöglichen gezielte Reparaturen, die verhindern, dass aus kleinen Rissen teure Schlaglöcher werden 💸.

In diesem Beitrag zeigen wir, warum Rissverfüllung so wichtig ist, wie die Maschinen funktionieren und geben Tipps für eine erfolgreiche Wartung 🛠️.


1. Warum Rissverfüllung so entscheidend ist

Risse im Asphalt lassen Wasser eindringen, was zu strukturellen Schäden führt:

  • Frost-Tau-Zyklen

  • Erosion der Tragschicht

  • Instabilität der Fahrbahn

⚠️ Studien zeigen: Nicht behandelte Risse führen in bis zu 75 % der Fälle innerhalb von drei Jahren zu Schlaglöchern. Bei versiegelten Rissen liegt das Risiko bei nur 1 %. Eine Investition, die sich in wenigen Monaten amortisiert!


2. Wie funktionieren Rissverfüllmaschinen?

Moderne Geräte zur Rissverfüllung arbeiten präzise und effizient:

  • Reinigung des Risses mit Heißluft oder Druckluft

  • Aufheizen und Einfüllen der Schmelzmasse

  • Verdichtung des Materials im Riss

  • Abkühlung für eine flexible, wasserdichte Versiegelung 💧

Maschinen wie der TICAB BPM-500 oder BCM-120 automatisieren diese Schritte mit integrierten Heizsystemen, Pumpensteuerung und Druckregulierung 🔥.


3. Wichtige Ausstattungsmerkmale

Heizsystem

Hält die Masse flüssig und verarbeitbar – per Direkt- oder Indirektbrenner.

Pumpen- und Mengenkontrolle

Für gleichmäßige Verteilung, auch bei unterschiedlich breiten und tiefen Rissen.

Mischer oder Förderschnecke

Verhindert Verklumpung und Materialverlust ♻️.

Mobilität

Selbstfahrende oder gezogene Einheiten erlauben schnelle Arbeit auf mehreren Baustellen.


4. Die richtige Dichtmasse wählen 🧪

  • Heißverarbeitete, gummierte Bitumenmischungen – dauerhaft & flexibel

  • Kaltverarbeitete Emulsionen – schnell & ideal bei kühleren Temperaturen

  • Polymermodifizierte Varianten – für stark befahrene Bereiche

💡 Wichtig: Temperaturbereich der Maschine kennen und Material entsprechend abstimmen!


5. Leistung & Einsparungen

Durch schnelle Rissverfüllung:

  • sinken die Instandhaltungskosten

  • steigt die Lebensdauer des Belags

  • gibt es weniger Verkehrsunterbrechungen = zufriedene Kunden 😎

Eine gute Maschine macht sich oft schon nach wenigen Monaten bezahlt – besonders bei Eigenleistung oder Subunternehmen.


6. Profi-Tipps für Bediener 👷

  • Vor dem Versiegeln mit Luft oder Hitze reinigen

  • Immer die richtige Temperatur halten

  • Mit gleichmäßigem Druck auftragen

  • Noch heiß verdichten für beste Haftung

  • Düsen und Schläuche regelmäßig prüfen


7. Warum TICAB Rissverfüllgeräte?

  • Modelle von 120 L bis 500 L

  • Integrierte Temperatur- und Durchflussregelung

  • Zuverlässige Dieselbrenner

  • Einfache Bedienung durch 1–2 Personen

  • Direkt vom Hersteller mit Support und Ersatzteilen 🧰


✅ Fazit

Rissverfüllmaschinen sind eine clevere und wirtschaftliche Investition in die Lebensdauer von Straßenbelägen. Bei richtiger Anwendung verlängern sie die Haltbarkeit und senken langfristig die Kosten 📉.


📞 Bereit für die nächste Stufe der Straßeninstandhaltung? Wir helfen Ihnen, das passende Modell zu finden – inklusive Werksangebot!

 
 
 

Kommentare

Kommentare konnten nicht geladen werden
Es gab ein technisches Problem. Verbinde dich erneut oder aktualisiere die Seite.
bottom of page