top of page

🛠️ Rissvergussmaschinen: Der komplette Leitfaden zur Abdichtung von Asphalt­rissen

  • Autorenbild: TICAB Marketing
    TICAB Marketing
  • 25. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

crack in asphalt

Warum entstehen Risse im Asphalt?

Risse im Asphalt entstehen meist durch Witterungseinflüsse, schwere Verkehrsbelastung, Frost-Tau-Wechsel sowie mangelhafte Verlegung. Selbst gut verlegter Asphalt bildet mit der Zeit feine Oberflächenrisse, die sich unbehandelt zu Schlaglöchern entwickeln können. Feuchtigkeitseintritt und tägliche Beanspruchung beschleunigen diesen Verfall. Deshalb ist die frühzeitige Risssanierung entscheidend, um größere Schäden zu verhindern.

Warum ist das Verfüllen von Rissen notwendig?

Das Verfüllen von Asphalt­rissen zählt zu den effektivsten Maßnahmen der vorbeugenden Straßenerhaltung. Werden Risse nicht behandelt, verschlechtert sich der Zustand der Fahrbahn schnell. Aus folgenden Gründen ist die Rissversiegelung unerlässlich:

  • Verhindert das Eindringen von Wasser in den Unterbau

  • Stoppt die Ausbreitung von Rissen und die Bildung von Schlaglöchern

  • Verlängert die Lebensdauer der Asphaltoberfläche

  • Sparen Sie Kosten, indem große Reparaturen vermieden werden

  • Verbessert die Sicherheit und das Erscheinungsbild der Straße

Mit einer professionellen Rissvergussmaschine erzielen Sie eine saubere, langlebige Abdichtung und schützen Ihre Investition in den Straßenbelag.

So funktioniert die richtige Rissabdichtung

Eine fachgerechte Rissabdichtung besteht aus mehreren Schritten:

  1. Riss gründlich reinigen – mit Druckluft oder Drahtbürste Schmutz und Feuchtigkeit entfernen

  2. Vergussmasse erhitzen – meist Gummibitumen, mit einer Rissfüllmaschine auf die empfohlene Temperatur bringen

  3. Heißes Füllmaterial einfüllen – mit Lanze oder Düse präzise in den Riss applizieren

  4. Aushärten lassen, damit eine wasserdichte Versiegelung entsteht

  5. Sand oder Haftverhinderer auftragen – besonders in hoch frequentierten Bereichen, um Kleben an Reifen zu vermeiden

Diese Schritte garantieren in Verbindung mit dem richtigen Equipment optimale Ergebnisse.

Welche Maschinen unterstützen bei der Rissreparatur?

Für eine professionelle Asphalt-Risssanierung empfehlen sich folgende Maschinen und Geräte:

  • Rissvergussmaschinen (z. B. TICAB BPM-500 oder BPM-100)

  • Bitumen-Heißvergusssysteme mit präziser Materialführung

  • Rissreiniger oder Hochleistungs-Gebläse

  • Bitumen-Schmelzgeräte

  • Infrarot-Asphaltheizer (optional bei tieferen Schäden)

Die Investition in zuverlässige Rissfülltechnik steigert Effizienz, Qualität und Lebensdauer von Straßen, Parkplätzen und Einfahrten.

Warum sollten Sie Rissvergussmaschinen bei TICAB kaufen?

TICAB bietet professionelle Maschinen zur Rissabdichtung – bewährt bei Auftragnehmern in ganz Europa. Ihre Vorteile bei TICAB:

  • Eigene Produktion mit Ingenieursqualität aus Europa

  • Direkt ab Werk – keine Zwischenhändler

  • Kompakt & mobil – einfach zu transportieren

  • Schnelle Aufheizzeit und exakte Temperaturregelung

  • Geeignet für Risssanierungen bei jedem Klima

Ob regelmäßige Instandhaltung oder großflächiger Straßenbau – mit TICAB arbeiten Sie schneller, sicherer und wirtschaftlicher.

 
 
 

Comments


bottom of page